Zur "schönsten
Schinderei im Frühling", der Wesermarathonfahrt im Dreiländereck von Niedersachsen,
Hessen und Nordrhein-Westfalen sind wir das erste Mal mit
gemischten Gefühlen angetreten. Werden wir die 53 Km
ohne Probleme bewältigen?Bei der Abholung der Startkarten in
Hann. Münden, wo sich die Fulda mit der Werra zur Weser
vereinigen, staunten wir nicht schlecht über die Strömung
der Weser. Das wunderbare Wetter, die schöne Altstadt
von Hann. Münden, die vielen, vielen Paddler in der
Stadt und die freundlichen Organisatoren von Münder Kanu
Club ließen uns einen schönen Paddeltag ahnen.
Da wir leider
unterschiedliche Quartiere hatten, starteten Birgit,
Marianne, Burkhardt, Dieter und Frank am Weserstein auf
dem Tanzwerder Horst und Rolf ein Kilometer stromabwärts
von der Jugendherberge je um 7:15 Uhr. Horst und Rolf
paddelten der ersten Gruppe stromaufwärts entgegen. Dann
gings gemeinsam in Richtung Beverungen, dem Bronzeziel
nach 53 Km. An der Jugendherberge wieder vorbeigekommen,
verabschiedete sich von Ufer unser "Fanclub",
Rosalie und Gaby mit anspornenden Winken. War das Bild
der ersten Starter um 6:00 Uhr bei Sonnenaufgang schon
beeindruckend, so interessanter wurde es, wo wir nun
selbst mittendrin waren: Ringsum Paddler und Ruderer -
keine Motorboote - die ganze Weser nur für echte
Wassersportler. Der Fluss bot uns eine Strömung bis zu 7
Km/h bei schönsten Sonnenstrahlen. Bogen für Bogen
schlängelt er sich durch die Weserberglandschaft. Am Ufer
werden wir von zahlreichen Radtouristen begleitet.
Abwechslend Weiden, Wälder, kleine Orte und Städte im
Fachwerkstil und die Weserberge. Alles ist eine
Augenweide. Da wir nicht unter Zeitdruck stehen, wird ein
Teil der Mannschaft mutig: Eigentlich könnten wir auch
die Silberstrecke von 80Km nach Holzminden schaffen! Ein
Telefonat mit unseren Frauen in Hann. Münden und eine
ausgiebige Pause in Beverungen. Die Kondition ist noch
da, das Wetter prima, die Anreise war lang genug, also
warum nicht das bisher für uns unvorstellbare wagen? Die
vier Boote an den kleinen Steg, bei den vielen Ankömmlingen
und Abfahrten, aufs Wasser zu bekommen war nicht leicht.
Nach einer viertel Stunde waren wir wieder auf der Weser
vereint. Gegen 16:30 Uhr trafen wir nach 9,5 Stunden (einschließlich
der Pausen) in Holzminden ein und verdienten uns den
Silberstempel in unserem Fahrtenbuch.
Unser Dank gilt besonders
den Veranstaltern, dem Mündener Kanu - Club! (www.muendenerkanuclub.de) Alles gelungen, hervorragende
Betreuung an Start und Ziel. Übrigens: Für die nächste
Wesermarathonfahrt 2007 haben wir uns schon mal
angemeldet.
|